Digitale Lösungen für die Praxisvermittlung: Unterstützung für Ärzte, Zahnärzte und Therapeuten
- Werbung
- 1. März
- 2 Min. Lesezeit
Die Übernahme oder Abgabe einer Praxis stellt Fachkräfte im Gesundheitswesen vor komplexe Herausforderungen. Angesichts der zunehmenden Praxisschließungen und des Mangels an Nachfolgern bietet die tape. GmbH innovative Lösungen, um Praxisabgeber und -übernehmer effizient zusammenzubringen. Mit einer Kombination aus modernster Technologie und bewährten Akquisemethoden revolutioniert das Unternehmen die Praxisvermittlung im deutschsprachigen Raum. Dieser Beitrag beleuchtet das Dienstleistungsportfolio von tape. und zeigt, wie es Medizinern und Therapeuten den Weg in die Selbstständigkeit oder einen geordneten Praxisabschied erleichtert.
Digitale Praxisbörse: Schnell, transparent, anonym
Die tape.-Praxisbörse gilt als technologisch führend und ist speziell auf die Bedürfnisse aller Heilberufe – von Ärzten über Zahnärzte bis hin zu Therapeuten – zugeschnitten. Über eine intuitive Plattform können Praxen innerhalb weniger Minuten inseriert und kostenfrei kontaktiert werden. Die benutzerfreundliche Oberfläche mit detaillierten Filteroptionen ermöglicht eine präzise Suche nach passenden Angeboten. Ein zentraler Vorteil: Anonymität wird gewährleistet, bis die Beteiligten den Kontakt freigeben. Zudem bietet tape. Unternehmen die Möglichkeit, die Börse als White-Label-Lösung individuell zu nutzen, was sie auch für Berater und Makler attraktiv macht.

Für Praxissuchende bietet tape. einen strukturierten Ansatz, der Zeit, Kosten und Unsicherheiten minimiert. Der Prozess beginnt mit einem unverbindlichen Erstgespräch (ca. 15 Minuten), in dem individuelle Wünsche und Anforderungen geklärt werden. Anschließend erstellt das Team ein maßgeschneidertes Angebot, das auf einer fairen Erfolgsprovision basiert – transparent und ohne versteckte Kosten. Nach Definition der Praxiskriterien (z. B. Standort, Fachrichtung, Umsatz) startet eine umfassende Akquise: Briefe, Telefonate und Online-Marketingkampagnen sorgen für maximale Reichweite. Praxisangebote werden anonym präsentiert, und erst nach Zustimmung des Suchenden wird der Kontakt hergestellt. Ein kostenfreies Wertermittlungstool unterstützt zudem bei der Bewertung potenzieller Praxen.
Praxisabgabe: Schnelle Nachfolge mit System
Praxisabgeber profitieren von einem einzigartigen Nachfolgekonzept, das potenzielle Übernehmer binnen kurzer Zeit identifiziert. Durch gezielte Vermarktung – inklusive Social-Media-Präsenz und einem deutschlandweiten Netzwerk – wird die Sichtbarkeit des Angebots erhöht. Tape. übernimmt die gesamte Vermittlung, von der Erstellung des Inserats (ab 219 € für 3 Monate) bis zur Kontaktaufnahme, und sorgt für eine diskrete Abwicklung. Ergänzend klärt das Unternehmen in seinem Blog und durch Experteninterviews – etwa mit Christopher Paul bei PraxisweltTV – über typische Fehler bei der Praxisübergabe auf, um Abgeber optimal vorzubereiten.
Hinter tape. steht ein erfahrenes Team unter der Leitung von Christopher Paul, das langjährige Branchenkenntnisse mit digitalem Know-how vereint. Kooperationen mit Partnern wie der Steuerberatung Erbacher Lyck + Pätzold, dem VirchowBund oder spezialisierten Abrechnungsstellen bieten zusätzliche Unterstützung in Bereichen wie Finanzen, Recht und Marketing. Die persönliche Betreuung – auch am Wochenende via WhatsApp – sowie die Betonung von Integrität, Vertrauen und Transparenz machen tape. zu einem verlässlichen Partner. Mandanten loben die schnellen Ergebnisse: „Bereits am ersten Tag zwei Angebote“ (Philipp Harbrecht) oder „Vermittlungserfolg nach wenigen Wochen“ (Dr. Dirk Jaskolla) zeugen von der Effizienz.

Die tape. GmbH setzt neue Maßstäbe in der Praxisvermittlung, indem sie digitale Lösungen mit individueller Beratung verbindet. Für Praxissuchende bedeutet dies den schnellen Zugang zur Traumpraxis, für Abgeber eine sichere Nachfolgeplanung – stets diskret, professionell und effizient. Mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der Heilberufe und einem stetig wachsenden Netzwerk trägt tape. dazu bei, der drohenden Welle an Praxisschließungen entgegenzuwirken. Interessierte können ein kostenfreies Erstgespräch vereinbaren und von der Expertise profitieren, die bereits über 25 Mandanten mit 5 Sternen bewerten.
Quelle: https://tape-praxis.de/