Revolutionäre Automatisierung im Gesundheitswesen: Neue Technologien 2024
- Sia Matoori
- 3. Juni 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Juli 2024

Wie vernetzt müssen Humanmediziner heute denken und arbeiten? Angesichts der rasanten Fortschritte in der Automatisierung und Technologie im Gesundheitswesen wird diese Frage immer dringlicher. Die Entwicklung und Implementierung neuer automatisierter medizinischer Geräte und Systeme revolutionieren nicht nur die klinische Praxis, sondern auch das wirtschaftliche Umfeld im Gesundheitswesen. Welche neuen Technologien sind heute verfügbar, und wie beeinflussen sie die Wirtschaftlichkeit und das Marketing in dieser Branche?
Historische Perspektive und aktuelle Entwicklungen
Früher mussten medizinische Fachkräfte viele Routineaufgaben manuell erledigen. Heute sehen wir jedoch, wie Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), das Internet der medizinischen Dinge (IoMT) und prädiktive Analysen diese Aufgaben übernehmen und optimieren. Diese Technologien ermöglichen eine präzisere Diagnostik, effizientere Patientenüberwachung und eine verbesserte Gesundheitsversorgung insgesamt.
Ein herausragendes Beispiel für solche Innovationen ist die Entwicklung von KI-gesteuerten Systemen zur Patientenüberwachung. Unternehmen wie Care AI haben autonome Überwachungsplattformen entwickelt, die alltägliche Krankenzimmer in intelligente Umgebungen verwandeln, um die Patientensicherheit zu erhöhen und medizinische Fehler zu reduzieren. Diese Systeme überwachen beispielsweise die Händehygiene von Personal und Patienten, verhindern Stürze und warnen vor Druckgeschwüren oder anderen Risiken (StartUs Insights) (Trinetix).
Relevanz und Interesse junger Forscher
Junge Forscher zeigen großes Interesse an diesen neuen Technologien, insbesondere im Bereich der prädiktiven Analysen. Diese Technologie extrahiert operative und klinische Erkenntnisse aus Echtzeit- und historischen Daten, was den Gesundheitsdienstleistern hilft, Effizienzen zu verbessern und proaktive Maßnahmen zu ergreifen. Während der COVID-19-Pandemie haben diese Fähigkeiten ihre Bedeutung bewiesen, indem sie zur Vorhersage und Verwaltung von Patientenströmen genutzt wurden (Trinetix) (Philips).
Standortwahl für das One-Health-Forschungszentrum
Die Integration dieser Technologien in Forschungszentren und Krankenhäuser weltweit ist von zentraler Bedeutung. Der Einsatz von interoperablen Datenplattformen ermöglicht es, verschiedene medizinische Geräte und Systeme zu einem umfassenden Überblick über den Zustand eines Patienten zu verbinden. Diese umfassende Sichtweise erleichtert es den Pflegekräften, Behandlungsentscheidungen sicher zu treffen, was die Effizienz und Qualität der Pflege verbessert (Philips).
Abschließend lässt sich sagen, dass die Pandemie das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer verbesserten Datenverfügbarkeit und -vernetzung erheblich gesteigert hat. Dies hat nicht nur zu einer schnelleren Einführung neuer Technologien geführt, sondern auch zu einer politischen Sensibilisierung für die Bedeutung von Dateninteroperabilität im Gesundheitswesen. Die kontinuierliche Entwicklung und Implementierung dieser Technologien verspricht eine erheblich verbesserte Patientenversorgung und Effizienz im Gesundheitswesen (HFMA).
Neue Technologien wie KI-gesteuerte Patientenüberwachung und prädiktive Analysen revolutionieren das Gesundheitswesen durch verbesserte Diagnostik, Effizienz und Sicherheit, was die Wirtschaftlichkeit und das Marketing in der Branche stark beeinflusst.
Quellen:
Smart Insights. "Healthcare marketing strategy trends for 2024." 2024. Link
HFMA. "8 healthcare trends for 2024: A guide for health system leaders and their boards." 2024. Link
Trinetix. "10 Major Healthcare Technology Trends: 2024 Outlook." 2024. Link
Philips. "10 healthcare technology trends for 2024." 2024. Link
StartUs Insights. "Explore the Top 10 Healthcare Trends in 2024." 2024. Link